Korbjäger {m} [ugs.] Plural: Korbjäger oder #korbjaegerz ist ein Synonym für einen Menschen, der sich mit Basketball und der damit verbundenen Sport- oder Straßenkultur identifiziert. Die Hannover Korbjäger e.V. sind ein 2006 gegründetes Basketballprojekt, das seine Heimatstadt mit ambitioniertem Sport in der 1. Regionalliga repräsentiert.
Die Samstagabende bei den Korbjägern laden zum netten Verweilen im Ihmebunker ein. Begleitet wird das Sittin von Scratches und Reisen durch die Welt des Hip Hop, Funk, Electro und Soul aus Plattenkisten der lokalen DJ-Szene. Immer Samstags findet sich eine erlesene Gemeinde basketballliebender Menschen zusammen, um Catering, Klamottenverkauf, Bildmaterial und Kampfgericht auf die Beine zu stellen.
Gepusht wird der Verein durch zwei von der deutschen Basketballkultur frustrierten Anfangzwanzigern, die aus derselben Riege stammen, wie die Spieler, die sie ins Rampenlicht rücken.
Im Jahre 2006 entschied sich der 26-jährige Aleksandar Tunjic dazu, einen Basketballverein zu gründen. Dass der UBC zu dieser Zeit bereits Erfolge in der 2. Regionalliga feierte, war für den bodenständigen Serben damals kein Hinderungsgrund. Daher wurde der Balkanstammtisch zusammengetrommelt und der Verein in einem Hinterzimmer des Donaugrills bei einer Stange Malboro ins Leben gerufen. Der multikulturelle Charakter der Gründungsväter machte sich auch auf dem Spielfeld bemerkbar.
2004 - 2009
2009 - 2011
2011 - heute
Dennoch unterlag die als Söldnertrupp verschriene Mannschaft in ihrer ersten Partie in der Bezirksklasse. Es folgten vier Aufstiege in Folge und der Spielbetrieb einer zweiten Herren. Trotz der jungen Historie zählt die Ruhmeshalle der Hannover Korbjäger einige regionale Größen, die den Sprung in Profi-Ligen realisieren konnten. Für die hannoverschen Basketballpuristen seien an dieser Stelle Namen wie Isi Yaldiz, Helge Baues, Daniel Boahene, Robin Lodders oder Arthur Zaletskiy erwähnt. Spielern aus dem In- und Ausland bietet der Verein somit eine solide Plattform, sein Können in einer semiprofessionellen Liga unter Beweis zu stellen.
Nach dem Rückzug der UBC Tigers im Jahre 2014 waren die Korbjäger über Nacht zur Nummer 1 der Stadt im Basketball avanciert und nutzten die Gunst der Stunde, um die jungen Strukturen als auch die Außendarstellung und Logo zu überholen. Mit kleinen Kooperationspartnern ist man nun seit einem Jahr versucht, Hannover noch ein bisschen frischer zu gestalten.
Hannover Korbjäger, das ist, wo der Präsident in Jogginghose am Spielfeldrand sitzt und während der Halbzeit mit dem Trainer Kette raucht. Das ist Basketball ohne Cheerleader oder Maskottchen. Das ist ein Abend auf dem Lindener Berg mit Freunden.
Ein tragisches Schicksal hat uns heute heimgesucht. Unser Vorstandsmitglied, Freund, Sponsor ist auf tragische Art und Weise für immer von uns gegangen.
In dieser Situation ist es dem Verein nicht möglich jegliche Vereinsaktivitäten durchzuführen und ziehen daher alle Mannschaften aus dem Spielbetrieb zurück.
Wir bitten um Verständnis.